Bekommen wird en Auftrag, ein gutes Logo
zu kreieren, ist viel Vorarbeit in Form von Organisation und Recherche zu leisten. Es geht ja nicht rein um das Image des Unternehmens, vielmehr soll der Konsument aufmerksam und Sie zum Marktführer werden! Da müssen Sie sich etwas Besonderes einfallen lassen, Einzigartigkeit ist wichtig. Geben Sie uns den Auftrag, Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung mit dem perfekten Logo dafür zu präsentieren! Innovation und Kreativität – gemeinsam zum Ziel! Originalität und hypnotische blicke auf Ihr Logo wären erwünscht? Fantasie ist hilfreich um Ihrem Unternehmen den Charakter zu verleihen, den es braucht, um erfolgreich zu sein. Die Konkurrenz ist groß – ein detailgenaues Logo muss stimmig sein und den Wirkungskreis des Wirtschaftsprüfers hervorheben.
Da es in der Wirtschaftsprüfung vor allem um Finanzen geht, sind Symbole wie das $ oder @ Zeichen optimal in ein Logo einzubauen. Mit kleinen Veränderungen an den Zeichen bekommt das Logo einen individuellen Touch. Mit dem Logo sollte vor allem Professionalität, Voraussicht, Erfolg und eine effiziente Analyse assoziiert werden. Um dem formellen Charakter der Branche gerecht zu werden, sollten formelle Schriften wie Arial, Times New Roman oder TrueType Schriftarten verwendet werden, inkludiert mit Microsoft oder Adobe. Unbedingt den Namen des Unternehmens nennen!
Das Logo eines Steuerberaters sollte einen dreidimensionalen Charakter haben und nicht zu bunt sein. Formalität steht im Vordergrund, das verleiht die nötige Professionalität. Gute Farben wären: helle Grüntöne, auch flaschengrün, Blautöne, Senfgelbtöne, schwarz, weiß und auch Brauntöne, ferner Gelbtöne und purpur. Auf länderspezifische Eigenarten ist zu achten. Beispielsweise in den US Staaten steht für jeden Bundesstaat eine eigene Farbe für das Rechnungswesen. Dunkle Farben sollten eher sparsam verwendet werden. Auch grelle Farben sind zu meiden, da das die Seriosität eines Wirtschaftsprüfungsunternehmens leiden könnte.
Links: