Logo für Bauunternehmen

Logos eignen sich dazu, nicht nur auf dem nationalen sondern auch auf dem internationalen Markt bestehen zu können und sind vermehrt Markenzeichen eines Unternehmens. Ist das Logo für Ihre Marke gut, wird Ihnen der Einstieg ins World Wide Web vereinfacht. Das Logodesign sollte nicht die Ziele des Unternehmens verlieren sondern diese gezielt designen.

Im Baubereich wird oft das Tätigkeitsfeld der Firma interpretiert, denn damit wird die Firmentätigkeit glaubhaft gemacht. Ist beispielsweise ein Ingenieurbüro mit Arbeiten im Außenbereich beschäftigt, wie Straßenbau oder Hochwasserschutz, werden oft animierte Bilder von Bauerbeitern während der Arbeit oder Bilder von Hochleistungsstahlrohren verwendet. Auch die Umwelt ist ein wichtiger Faktor, gerne wird auch ein Wald mit Tieren verwendet.

Ist eine Bauunternehmen bodenständig, gestalten sie ihre Logos eher einfach, beispielsweise ist ein Haus mit rauchendem Schornstein ein schönes Symbol. Manchmal sieht man auch verfallene oder baufällige Gebäude oder Brücken und vieles mehr.

Das Baugewerbe nimmt für sein Logo gerne die Farben Hellorange, Blau, Gelb oder Rot die Professionalität und Erfahrung zu vermitteln. Dabei spielen die Farben eine unterschiedliche Rolle: erregend wirken Gelb, Orange und Rot, lustbetont dagegen Violett, Blau und Grün. Gezielt wird durch die Farben der Blick auf das Wesentliche gelenkt. Rot wird gerne genommen, doch sollte nicht zu viel Farbe in das Baulogo. Rot interpretiert Gefahr und sollte die Kunden auch daran erinnern, ihnen aber zugleich die Sicherheit vermitteln, dass die Baufirma professionell arbeitet und der Kunde sich deshalb unbedingt an diese Firma wendet.

Logos für Bauunternehmer: